Das PMI — Project Management Institute Der große internationale Fachverband zum Projektmanagement

Das Pro­ject Manage­ment Insti­tu­te, kurz PMI (gespro­chen: Pi — Em — Ei), ist eine welt­weit agie­ren­de → Pro­­jek­t­­ma­­na­ge­­ment-Orga­­ni­­sa­­ti­on mit Sitz in den USA. Beson­ders bekannt ist es … Das PMI steht in Deutsch­land im Wett­be­werb mit der → GPM (Deut­sche Gesell­schaft für Pro­jekt­ma­nage­ment). Das PMI in Stich­punk­ten Abbil­dung 1: Das PMI auf einen Blick Zum PMP Inzwi­schen haben … 

Wei­ter­le­sen …

Die 10 Wissensgebiete des Projektmanagements nach PMI Einordnung aller relevanten Themen zum Projektmanagement

Das → PMI (Pro­ject Manage­ment Insti­tu­te) unter­teilt das → Pro­­jek­t­­ma­­na­ge­­ment-Know-how in zehn Wis­sens­ge­bie­te (engl. Know­ledge Are­as) /PBG17, PBG17‑d/. Die zehn Wis­sens­ge­bie­te sind (Abbil­dung 1): Abbil­dung 1: Die Wis­sens­ge­bie­te des PMI /PBG17, PBG17‑d/ Beson­der­hei­ten die­ser Ein­tei­lung durch das PMI: Aus Sicht des PMI soll­te man Kennt­nis­se auf die­sen Gebie­ten haben, um Pro­jekt­ma­nage­ment durch­füh­ren zu kön­nen. Oder anders­her­um betrachtet: … 

Wei­ter­le­sen …

Normen und Standards im Projektmanagement Vorgaben für die Vereinheitlichung von Projekten 

Mana­ge­­ment-Zusam­­men­­fas­­sung die­ses Bei­trags:Das → Pro­jekt­ma­nage­ment als Dis­zi­plin greift auf ver­schie­de­ne Nor­men und Stan­dards zurück.Die­se wer­den in die­sem Bei­trag zusam­men mit ihren Ein­satz­mög­lich­kei­ten beschrie­ben. Die Nor­men und Stan­dards im → Pro­jekt­ma­nage­ment gel­ten für über­grei­fend für alle Pro­jek­te unab­hän­gig von spe­zi­el­ler Pro­jekt­art oder ‑aus­prä­gung. 1. Ein­lei­tung und Grund­la­gen Über Nor­men und Stan­dards kann das Vor­ge­hen in Projekten … 

Wei­ter­le­sen …

Zertifizierungen Personenzertifikate zum Projektmanagement, Prozessmanagement, Requirements Engineering, Software Engineering, Agilität und Scrum

Über­sicht und Vor­be­mer­kun­gen Fach­li­che Qua­li­fi­ka­tio­nen mit Zer­ti­fi­zie­run­gen haben seit der Jahr­tau­send­wen­de enor­men Zulauf erhal­ten. Ent­spre­chend gibt es eine fast nicht mehr über­schau­ba­re Zahl von Mög­lich­kei­ten, sich auf den jewei­li­gen Fach­ge­bie­ten wei­ter­zu­bil­den und ein Zer­ti­fi­kat zu erwer­ben. In die­sem Bei­trag wer­den eini­ge Zer­ti­fi­zie­run­gen gegen­über­ge­stellt, soweit sie mei­ne The­men­be­rei­che (→ Pro­jekt­ma­nage­ment, → Pro­zess­ma­nage­ment, → Requi­re­ments Engineering, → … 

Wei­ter­le­sen …