Fehler, Abweichung oder Mangel? Was ist der Unterschied?

Mana­ge­­ment-Zusam­­men­­fas­­sung zu die­sem Bei­trag:Die Begrif­fe Feh­ler, Abwei­chung und Man­gel wer­den beim → Soft­ware­test ver­wen­det und beschrei­ben mög­li­che Ergeb­nis­se nach der Durch­füh­rung von Tests. In die­sem Bei­trag wird eine Beschrei­bung der drei Begrif­fe gelie­fert. Die Begrif­fe Feh­ler, Abwei­chung und Man­gel wer­den häu­fig in der Pro­jekt­durch­füh­rung / im → Pro­jekt­ma­nage­ment, beim → Qua­li­täts­ma­nage­ment und beim Soft­ware­test benutzt. … 

Wei­ter­le­sen …

Fehlhandlung, Fehlerzustand oder Fehlerwirkung? (Error, Fault or Failure?) Was ist der Unterschied?

Mana­ge­­ment-Zusam­­men­­fas­­sung zu die­sem Bei­trag:Die Begrif­fe Fehl­hand­lung, Feh­ler­zu­stand oder Feh­ler­wir­kung (Error, Fault or Fail­ure) wer­den beim → Soft­ware­test ver­wen­det und beschrei­ben Aspek­te bei der Durch­füh­rung von Tests. In die­sem Bei­trag wird eine Beschrei­bung der drei Begrif­fe gelie­fert. Die Begrif­fe Fehl­hand­lung, Feh­ler­zu­stand oder Feh­ler­wir­kung fin­den sich beim Soft­ware­test und die­nen zur Unter­schei­dung / Ver­fei­ne­rung des Begriffs “Feh­ler”. …

Wei­ter­le­sen …

Die FMEA — Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse Wichtig in allen Bereichen

Manage­m­ent­zu­sam­men­fas­sung zu die­sem Bei­trag:Die FMEA — Feh­­ler-Mög­­lich­keits- und Ein­­fluss-Ana­­ly­­se — dient der Vor­her­sa­ge von mög­li­chen Schwach­stel­len von Pro­duk­ten oder → Dienst­leis­tun­gen und wird als Teil­dis­zi­plin dem → Qua­li­täts­ma­nage­ment wie auch dem → Risi­ko­ma­nage­ment zuge­ord­net. In die­sem Bei­trag wird die FMEA vor­ge­stellt. Die FMEA — Feh­­ler-Mög­­lich­keits- und Ein­­fluss-Ana­­ly­­se (eng­lisch Fail­ure Mode and Effects Ana­ly­sis) — ist … 

Wei­ter­le­sen …