Folgende Beiträge zum → Softwaretest (oder mit starkem Bezug zum → Softwaretest) sind auf dieser Website zu finden:
- Alle Beiträge zum Softwaretest Alphabetisch sortiert
- Das IDEAL-Modell Ein Modell zur Organisationsentwicklung mit fünf Phasen
- Das ISTQB — International Software Testing Qualifications Board Der internationale Fachverband zum Softwaretest
- Das V‑Modell Darstellung und Verwendung
- Der Testprozess Softwaretests systematisch planen und durchführen
- Design Freeze, Feature Freeze und Code Freeze Änderungen ab einem definierten Entwicklungsstand verbieten
- Die agilen Testquadranten Testarten dem praktischen Einsatz zuordnen
- Die Testpyramide Teststufen in Form einer Pyramide visualisieren
- Die Teststufen Tests mit unterschiedlichem Fokus abgestimmt durchführen
- Fehler, Abweichung oder Mangel? Was ist der Unterschied?
- Fehlhandlung, Fehlerzustand oder Fehlerwirkung? (Error, Fault or Failure?) Was ist der Unterschied?
- Merkregeln für den Softwaretest Leitlinien für die Umsetzung
- Prüfen oder Testen? Was ist der Unterschied?
- Review oder Audit? Was ist der Unterschied?
- Softwaretest Das Testen von Software mit professionellen Methoden
- Testbericht Testergebnisse systematisch zusammenfassen
- Testbericht oder Testprotokoll? Was ist der Unterschied?
- Testfall Den Softwaretest in einzelne Bereiche und Testschritte unterteilen
- Testkonzept oder Testplan? Was ist der Unterschied?
- Testmanagement Das Management des professionellen Softwaretests
- Validieren oder Verifizieren? Welcher Begriff ist richtig?
Nicht das dabei, was Sie benötigen?
Sprechen Sie → mich an oder schauen Sie bei meinen ausgearbeiteten → Präsentationen!
Letzte Aktualisierung: 14.03.2023 © Peterjohann Consulting, 2005–2023