Die Baseline Den Stand eines Produkts oder Projekts festlegen

Mana­ge­­ment-Zusam­­men­­fas­­sung zu die­sem Bei­trag:Die Base­line (deutsch Basis­li­nie, sel­te­ner Basis­plan) bezeich­net eine Zusam­men­stel­lung von Pro­jekt­pro­duk­ten oder Requi­­re­­ments-Arte­­fak­­ten zu einem bestimm­ten → Zeit­punkt.Es wird in die­sem Bei­trag die Base­line und der Umgang damit beschrie­ben. Das Kon­zept der Base­line ist sowohl ein Teil des Pro­jekt­ma­nage­ments als auch des Requi­re­ments Engi­nee­rings. In bei­den Dis­zi­pli­nen kommt der Base­line eine große … 

Wei­ter­le­sen …

Die Projektplanung Die Erstellung aller Pläne im Projekt

Mana­ge­­ment-Zusam­­men­­fas­­sung zu die­sem Bei­trag:Die Pro­jekt­pla­nung ist eine zen­tra­le → Tätig­keit im Pro­jekt. Es wer­den der → Pro­jekt­struk­tur­plan erstellt und dann dar­aus wei­te­re Plä­ne abge­lei­tet, die das Vor­ge­hen im Pro­jekt bestim­men.In die­sem Bei­trag wird die Pro­jekt­pla­nung mit den ein­zel­nen Ele­men­ten vor­ge­stellt. In die­sem Bei­trag wird fol­gen­des sechs­stu­fi­ges Pha­sen­mo­dell ver­wen­det (Abbil­dung 0.1): Abbil­dung 0.1: Ein Pha­sen­mo­dell für … 

Wei­ter­le­sen …