Der Projektauftrag Das zentrale Dokument im Projekt

Mana­ge­­ment-Zusam­­men­­fas­­sung zu die­sem Bei­trag:Der Pro­jekt­auf­trag (engl. Pro­ject Char­ter) ist das ers­te zen­tra­le Doku­ment in einem Pro­jekt. Mit dem Pro­jekt­auf­trag wird das → Vor­pro­jekt / die Defi­ni­ti­ons­pha­se abge­schlos­sen und das “eigent­li­che” Pro­jekt gestar­tet. In die­sem Bei­trag wird der Pro­jekt­auf­trag beschrie­ben. 1. Beschrei­bung Der Pro­jekt­auf­trag (engl. Pro­ject Char­ter) — die­ser Begriff wird auch im deut­schen Sprach­raum verwendet … 

Wei­ter­le­sen …

Der Projektstart Gezielt das Projekt beginnen

Mana­ge­­ment-Zusam­­men­­fas­­sung zu die­sem Bei­trag:Der Pro­jekt­start mar­kiert den Über­gang von dem Vor­pro­jekt zu dem eigent­li­chen Pro­jekt. In die­sem Bei­trag wird die Vor­pro­jekt­pha­se mit dem Pro­jekt­start und den dazu­ge­hö­ri­gen Tätig­kei­ten und Doku­men­ten beschrie­ben. In die­sem Bei­trag wird fol­gen­des sechs­stu­fi­ges Pha­sen­mo­dell ver­wen­det (Abbil­dung 0.1): Abbil­dung 0.1: Ein Pha­sen­mo­dell für Pro­jek­te (mit Rück­sprung) Der ers­te Mei­len­stein kenn­zeich­net den Projektstart, … 

Wei­ter­le­sen …

Projektauftrag oder Projektvertrag? Welcher Begriff ist richtig?

Mana­ge­­ment-Zusam­­men­­fas­­sung zu die­sem Bei­trag:Die Begrif­fe → Pro­jekt­auf­trag und Pro­jekt­ver­trag wer­den bei­de im → Pro­jekt­ma­nage­ment benutzt. Um eine Ver­wech­se­lung zu ver­mei­den, muss eine Unter­schei­dung die­ser Begrif­fe vor­ge­nom­men wer­den.In die­sem Bei­trag wird eine Kurz­dar­stel­lung mit den Unter­schie­den gelie­fert. Häu­fig wer­den in Pro­jek­ten die Begrif­fe Pro­jekt­auf­trag oder Pro­jekt­ver­trag ver­wen­det. Doch wel­cher Begriff steht wofür? Die­ser Kurz­bei­trag klärt die … 

Wei­ter­le­sen …