Management-Zusammenfassung dieses Beitrags:
Die Begriffe Ausführung, Durchführung, Realisierung und Umsetzung werden in verschiedenen Managementdisziplinen verwendet.
In diesem Beitrag wird eine Beschreibung der vier Begriffe geliefert.
Die vier Begriffe können folgendermaßen charakterisiert werden:
- Ausführung (Englisch: Execution): Umsetzung einer Tat, eines Plans, einer Arbeit
- Durchführung (Englisch: Implementation): Wie Ausführung
- Realisierung (Englisch: Realization): Wie Ausführung
- Umsetzung (Englisch: Realization): Wie Ausführung
Das deutsche Wiktionary definiert Ausführung folgendermaßen /#Wiktionary-Ausführung/:
”[1] Umsetzung einer Tat, eines Plans, einer Arbeit (…)” und gibt als Synonyme an:
”[1] Durchführung, Umsetzung, Verwirklichen, Realisieren (…)”.
Das deutsche Wiktionary beschreibt den Begriff Durchführung wie folgt /#Wiktionary-Durchführung/:
”[1] Realisierung, also die Umsetzung eines Vorhabens in die Praxis (…)”.
Die deutsche Wikipedia definiert die Durchführungskompetenz wie folgt /#Wiki-Durchführungskompetenz/:
“Durchführungskompetenz (oder Ausführungskompetenz) sind in der Organisationslehre Rechte und Befugnisse, die einem Aufgabenträger zur Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben eingeräumt werden. Gegensatz ist die Führungskompetenz.”
Im deutschen Wiktionary wird zu dem Begriff Realisierung ausgeführt /#Wiktionary-Realisierung/:
”[1] die Handlung oder der Vorgang, aus einer Idee oder einem Plan eine Tatsache zu machen (…)”.
Im deutschen Wiktionary steht zu dem Begriff Umsetzung /#Wiktionary-Umsetzung/:
” (…)
[3] die Umwandlung einer Sache in einen anderen → Zustand oder eine andere Form
[4] die Ausführung, Verwirklichung”.
Hinweis:
Die Definitionen zeigen bereits, dass es kaum Unterschiede zwischen den Begriffen gibt. Daher sollte je nach Kontext betrachtet werden, welcher Begriff bevorzugt verwendet wird.
Im Projektmanagement wird häufig die Phase, die nach der Planung durchgeführt wird, die Ausführungs‑, Realisierungs- oder Umsetzungsphase genannt, so beispielsweise beim → PMI /PBG17‑d/, bei HERMES /#HERMES-Phasen/ oder bei der DIN ISO 21500:2016 /DIN25/. In Abbildung 1 ist das Vorgehen im HERMES-Projektlebenszyklus mit Realisierung (bei klassischem Vorgehen) und Umsetzung (bei agilem Vorgehen) vorgestellt.
Abbildung 1: Der Projektlebenszyklus nach HERMES mit Realisierung und Umsetzung /#HERMES-Phasen/
Die → GPM /GPM16, GPM19/ verwendet das Phasenmodell der DIN 69901:2009 /DIN25/ und nutzt daher keine Umsetzungsphase, sondern geht von der Planung direkt in die Steuerung über.
Beim → Softwaretest
Das → ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) verwendet die Begriffe → Testrealisierung und → Testdurchführung und schreibt dazu /ISTQB-→ Glossar/:
- “Testrealisierung: “Die Aktivität, die auf Basis der Testanalyse und des ‑Entwurfs die Testmittel vorbereitet, welche für die Testdurchführung benötigt werden.”
- “Testdurchführung: Die Aktivität der Ausführung eines Tests für eine Komponente oder ein System, die Istergebnisse erzeugt.”
Die Testrealisierung ist also Voraussetzung zur Testdurchführung und dieser entsprechend vorgelagert.
Ein Vergleich von Ausführung, Durchführung, Realisierung und Umsetzung sind in Abbildung 2 wiedergegeben.
Abbildung 2: Ausführung, Durchführung, Realisierung oder Umsetzung?
Anmerkungen:
- Statt Ausführung, Durchführung, Realisierung und Umsetzung finden sich auch die Begriffe Verwirklichung, Exekution oder Implementierung
- Bei allen Begriffen wird in der Regel eine Machbarkeit vorausgesetzt
Literatur
- /DIN25/ DIN: Projektmanagement. Netzplantechnik und Projektmanagementsysteme. DIN-Taschenbuch 472, DIN Media, Berlin 5. Auflage 2025, ISBN 978–3‑410–38743‑5
- /GPM16/ Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement: Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3), GPM, Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, Nürnberg 8. Auflage 2016, ISBN 978–3‑924841–74‑4
- /GPM19/ Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement: Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4), GPM, Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, Nürnberg 2019, ISBN 978–3‑924841–77‑5
- /PBG17‑d/ Project Management Institute: A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide), Project Management Institute, Philadelphia, Pennsylvania Sechste Ausgabe 2017, ISBN 978–1‑62825–188‑3
Weblinks
- /#HERMES-Phasen/ Phasen im Projektmanagement im HERMES-Modell
- /ISTQB-Glossar/ Das Glossar zum Softwaretest des ISTQB (Online; deutsch, andere Sprachen)
- /#Wiki-Durchführungskompetenz/ Durchführungskompetenz in der deutschen Wikipedia
- /#Wiktionary-Ausführung/ Ausführung in dem deutschen Wiktionary
- /#Wiktionary-Durchführung/ Durchführung in dem deutschen Wiktionary
- /#Wiktionary-Realisierung/ Realisierung in dem deutschen Wiktionary
- /#Wiktionary-Umsetzung/ Umsetzung in dem deutschen Wiktionary
Legende zu den Weblinks
/ / Verweis auf eine Website (allgemein)
/*/ Verweis auf eine Website, die als Ergänzung zu einem Buch dient
/#/ Verweis auf ein einzelnes Thema auf einer Website
/#V/ Verweis auf ein Video auf einer Website
Letzte Aktualisierung: 30.05.2025 © Peterjohann Consulting, 2005–2025