Management-Zusammenfassung dieses Beitrags:
Die Begriffe speziell und spezifisch sind ähnlich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen.
In diesem Beitrag wird eine Kurzdarstellung zur Unterscheidung der Begriffe geliefert.
Die beiden Begriffe können im Management-Kontext folgendermaßen charakterisiert werden:
- Speziell (englisch: Special): Vom Normalfall abweichend
- Spezifisch (englisch: Specific): Sich aus den Eigenschaften einer Sache oder Person ergebend
Das deutsche Wiktionary definiert den Begriff speziell wie folgt /#Wiktionary-speziell/:
”[1] sich vom Normalfall (der Regel oder von den jeweils anderen) in den Eigenschaften oder der Wichtigkeit unterscheidend”.
In dem deutschen Wiktionary steht zum Begriff spezifisch /#Wiktionary-spezifisch/:
”[1] sich aus den Eigenschaften einer Sache oder Person ergebend
[2] Chemie, Physik: auf die Masse, Fläche oder Volumen bezogen”.
In Abbildung 1 sind die beiden Begriffe gegenübergestellt.

Abbildung 1: Speziell oder spezifisch?
Die beiden Begriffe kommen häufig in folgenden Kontexten zum Einsatz:
- “Spezielle Fähigkeiten oder Eigenschaften”: Fähigkeiten oder Eigenschaften, die eine Person oder eine Sache besitzt, die vom → Standard oder Normalfall abweicht
- “Spezifische Fähigkeiten oder Eigenschaften”: Fähigkeiten oder Eigenschaften, die eine Person oder Rolle benötigt, um eine Aufgabe zu bewältigen
Weblinks
- /#Wiktionary-speziell/ speziell in dem deutschen Wiktionary
- /#Wiktionary-spezifisch/ spezifisch in dem deutschen Wiktionary
Legende zu den Weblinks
/ / Verweis auf eine Website (allgemein)
/*/ Verweis auf eine Website, die als Ergänzung zu einem Buch dient
/#/ Verweis auf ein einzelnes Thema auf einer Website
/#V/ Verweis auf ein Video auf einer Website
Letzte Aktualisierung: 14.04.2025 © Peterjohann Consulting, 2005–2025