Die BCG-→ Matrix (auch Boston-Consulting-Matrix, englisch: BCG-Matrix, Growth-Share-Matrix) ist eine 2x2-Matrix, die Marktanteile und Marktwachstum für verschiedene Produkte eines Unternehmens gegenüberstellt, um so eine strategische Ausrichtung zu ermöglichen.
In der Wikipedia wird die BCG-Matrix wie folgt beschrieben /#Wiki-BCG-Matrix/:
“Die BCG-Matrix, auch Boston-I-Portfolio, ist ein Portfolio für das strategische Management von Unternehmen. Verschiedene Produkte oder → Dienstleistungen eines Unternehmens werden in einer Matrix mit den Koordinaten relativer Marktanteil und Marktwachstum angeordnet und daraus Normstrategien entwickelt.”
In Abbildung 1 ist die BCG-Matrix dargestellt, wobei die grünen Kreise die einzelnen Produkte mit ihrem Umsatzvolumen repräsentieren. Die vier Quadranten beschreiben:
- Question Marks (Fragezeichen): In diesem Quadranten befinden sich die Produkte, bei denen der relative Marktanteil niedrig ist, das Marktwachstum jedoch hoch
- Stars (Sterne): In diesem Quadranten befinden sich die Produkte, bei denen der relative Marktanteil und das Marktwachstum hoch ist
- Cash Cows (Geldkühe): In diesem Quadranten befinden sich die Produkte, bei denen der relative Marktanteil hoch ist, das Marktwachstum jedoch niedrig
- Poor Dogs / Dogs (Arme Hunde): In diesem Quadranten befinden sich die Produkte, bei denen der relative Marktanteil und das Marktwachstum niedrig ist
Abbildung 1: Die BCG-Matrix (schematisch, einfach)
Wesentlich sind die Strategien / Handlungsempfehlungen, die sich aus der BCG-Matrix ableiten lassen. In Abbildung 2 sind Handlungsempfehlungen in einfacher Form dargestellt.
Abbildung 2: Die BCG-Matrix (schematisch, einfach) mit Handlungsempfehlungen
Abbildung 3 zeigt eine Darstellung der BCG-Matrix mit Skalenwerten so wie sie häufig in der Literatur zu finden ist.
Abbildung 3: Die BCG-Matrix mit Skalenwerten
Literatur
- /Lippold23/ Dirk Lippold: Die 80 wichtigsten Management- und Beratungstools von der BCG-Matrix zu den agilen Tools, De Gruyter Oldenbourg, München 2. Auflage 2023, ISBN 978–3‑11–116410‑6
- /Schawel18/ Christian Schawel, Fabian Billing: Top 100 Management Tools. Von ABC-Analyse bis Zielvereinbarung: Das wichtigste Buch eines Managers, Springer Gabler, Wiesbaden 6. Auflage 2018, ISBN 978–3‑658–18916‑7
Weblinks
- /#Wiki-BCG-Matrix/ Die BCG-Matrix in der deutschen Wikipedia
Legende zu den Weblinks
/ / Verweis auf eine Website (allgemein)
/*/ Verweis auf eine Website, die als Ergänzung zu einem Buch dient
/#/ Verweis auf ein einzelnes Thema auf einer Website
/#V/ Verweis auf ein Video auf einer Website
Letzte Aktualisierung: 12.03.2025 © Peterjohann Consulting, 2005–2025