Qualitätsmanagement Wichtig in allen Bereichen

Das Qua­li­täts­ma­nage­ment ist eine Dis­zi­plin, die in (fast) allen Berei­chen des beruf­li­chen Lebens eine Rol­le spielt. Hier wer­den nur eini­ge Ein­zel­aspek­te beschrie­ben, die mei­nen Haupt­the­men­fel­dern von gro­ßer Bedeu­tung sind. Es fin­den sich wesent­li­che Ele­men­te des Qua­li­täts­ma­nage­ments in fol­gen­den Dis­zi­pli­nen: 1. Ein­lei­tung und Grund­la­gen 1.1 Defi­ni­tio­nen Die bei­den zen­tra­len Begrif­fe des Qua­li­täts­ma­nage­ments sind Qua­li­tät und Qua­li­täts­ma­nage­ment: Hier … 

Wei­ter­le­sen …

Die Balance zwischen Kosten und Nutzen Grafik des Monats August 2014

1. Beschrei­bung Um zu ver­deut­li­chen, dass ein pas­sen­des Maß für die Durch­füh­rung einer Maß­nah­me oder Umset­zung eines gan­zen The­men­ge­biets (wie Qua­­li­­täts- oder → Risi­ko­ma­nage­ment in Pro­jek­ten) gefun­den wer­den muss, kann eine Kos­­ten-Nut­­zen-Balan­ce-Dar­s­tel­­lung ver­wen­det wer­den (Abbil­dung 1.1). Abbil­dung 1.1: Die Balan­ce zwi­schen Kos­ten und Nut­zen im → Qua­li­täts­ma­nage­ment Ursprüng­lich stammt die­se Beschrei­bung aus dem Qua­li­täts­ma­nage­ment. Es … 

Wei­ter­le­sen …