Management-Zusammenfassung dieses Beitrags:
Die Begriffe Kostenplan und Budgetplan tauchen beide im → Projektmanagement auf. Doch welcher Begriff ist wann zu verwenden?
In diesem Beitrag wird eine Kurzdarstellung der Unterschiede geliefert.
Die Begriffe Kostenplan und Budgetplan werden im Projektkontext häufig verwendet, haben aber leicht unterschiedliche Bedeutung.
Die beiden Begriffe können im Kontext von Projekten folgendermaßen charakterisiert werden:
- Kostenplan: Plan aller Kosten und damit insbesondere aller Ausgaben in einem Projekt
- Budgetplan: Plan aller Einnahmen und Ausgaben in einem Projekt mit Zusatzbetrachtungen wie Zuschlägen
Ein Vergleich der beiden Begriffe ist in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1: Kosten- oder Budgetplan (in Projekten)?
Fazit:
Bei Projekten sind der Kostenplan und der Budgetplan in der Regel identisch, da bei Projekten keine Einnahmen anfallen. Meistens wird jedoch der Begriff Kostenplan verwendet. Wenn jedoch von Budget, Budgetplan oder Budgetplanung gesprochen wird, ist dann häufig eine globale Sicht auf die → Projektkosten gemeint, also eher die Projektgesamtkosten zum → Projektende.
Anmerkungen:
- Bei der Darstellung des zeitlichen Kostenverlaufs im Projekt wird fast durchgängig von Kostenplan oder Kostenverlaufsplan gesprochen
- Bei der → Earned Value Analysis wird der Begriff BAC = “Budget at Completion” (deutsch: “Ursprünglich geplante Gesamtkosten”) genutzt
- Bei der Reservierung oder Freigabe von (zusätzlichen) Geldern wird in der Regel von Budgets gesprochen, so z.B. “Budget für das begleitende → Change Management”
- Das Projektbudget ist nach → PMI /PBG21‑d/ Kostenbasisplan + → Risikozuschlag
- Die Ermittlung der Projektkosten / die Erstellung des Kostenplans ist der letzte Schritt bei der → Projektplanung
Literatur
- /PBG17/ Project Management Institute: A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide), Project Management Institute, Philadelphia, Pennsylvania Sixth Edition 2017, ISBN 978–1‑62825–184‑5
- /PBG17‑d/ Project Management Institute: A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide), Project Management Institute, Philadelphia, Pennsylvania Sechste Ausgabe 2017, ISBN 978–1‑62825–188‑3
- /PBG21‑d/ Project Management Institute: A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide) und Der → Standard für das Projektmanagement, Project Management Institute, Philadelphia, Pennsylvania Siebte Ausgabe 2021, ISBN 978–1‑62825–695‑6
Letzte Aktualisierung: 22.05.2025 © Peterjohann Consulting, 2005–2025