SIPOC Bedeutung und Verwendung

Manage­ment-Zusam­men­fas­sung die­ses Bei­trags:
Das Akro­nym SIPOC bezeich­net eine Metho­de, wel­ches die Ver­bin­dung von Lie­fe­ran­ten und Kun­den über Pro­zes­se betrach­tet. SIPOC kommt aus dem Six-Sig­ma-Umfeld und wird auch dem → Pro­zess­ma­nage­ment und der → Busi­ness Ana­ly­sis zuge­ord­net.
Es wird in die­sem Bei­trag SIPOC beschrieben.

1. Einleitung und Grundlagen

In der Wiki­pe­dia steht zu SIPOC /#Wiki-SIPOC/:
“Das eng­lisch­spra­chi­ge Akro­nym SIPOC bezeich­net ein Six-Sig­ma-Werk­zeug für die Defi­ne-Pha­se, das auch im → Lean Manage­ment ein­ge­setzt wird. Es steht für Sup­pli­ers (Lie­fe­ran­ten), Inputs (Ein­ga­ben), Pro­cess (Pro­zess), Out­puts (Ergeb­nis­se) und Cus­to­mers (Kun­den).”

In Abbil­dung 1 ist SIPOC kurz charakterisiert.

Charakterisierung von SIPOC, (C) Peterjohann Consulting, 2024-2025

Abbil­dung 1: Cha­rak­te­ri­sie­rung von SIPOC

Abbil­dung 2 zeigt das Sche­ma von SIPOC in dem SIPOC-Dia­gramm: Es wer­den in Spal­ten (von links nach rechts) Sup­pli­ers, Inputs, Pro­cess, Out­puts und Cus­to­mers notiert.

Schema von SIPOC, (C) Peterjohann Consulting, 2024-2025

Abbil­dung 2: Sche­ma von SIPOC

Über SIPOC wird ein Vor­ge­hen erzwun­gen, sich mit den Kunden(wünschen) aus­ein­an­der­zu­set­zen. Dabei wird im SIPOC-Dia­gramm häu­fig “von rechts nach links” ein­ge­tra­gen, d.h. es wird zunächst das Anlie­gen der Kun­den betrachtet.

Anmer­kung zur Schreib­wei­se:
Sup­pli­ers, Inputs, Out­puts und Cus­to­mers wer­den in die­sem Bei­trag im Plu­ral ver­wen­det, Pro­cess im Sin­gu­lar. In der Lite­ra­tur fin­det sich auch die Ver­wen­dung des Sin­gu­lars für alle fünf Begrif­fe, inhalt­lich ist das aber gleich. Die deut­schen Über­set­zun­gen wer­den kaum eingesetzt.

2. Der Einsatz von SIPOC

Abbil­dung 3 zeigt das SIPOC-Dia­gramm zu dem Gesamt­pro­zess “Fahr­zeug­la­ckie­rung durchführen”.

SIPOC - Beispiel Fahrzeuglackierung, (C) Peterjohann Consulting, 2024-2025

Abbil­dung 3: SIPOC — Bei­spiel Fahr­zeug­la­ckie­rung (aus /Lunau14/)

Lite­ra­tur

  • /Lunau14/ Ste­phan Lun­au, Rena­ta Meran, Alex­an­der John, Chris­ti­an Staud­ter, Olin Roen­page: Six Sig­ma+→ Lean Tool­set. Mind­set zur erfolg­rei­chen Umset­zung von Ver­bes­se­rungs­pro­jek­ten, Sprin­ger, Ber­lin 5. Auf­la­ge 2014, ISBN 978–3‑662–44613‑3

Web­links

  • /#Wiki-SIPOC/ SIPOC in der deut­schen Wikipedia

Legen­de zu den Weblinks
/ / Ver­weis auf eine Web­site (all­ge­mein)
/*/ Ver­weis auf eine Web­site, die als Ergän­zung zu einem Buch dient
/#/ Ver­weis auf ein ein­zel­nes The­ma auf einer Website
/#V/ Ver­weis auf ein Video auf einer Website